Inspiration von Aloeswood:
Weihrauchzeremonien waren bei Hofadligen, Feudalherren und anderen reichen Leuten üblich. Auch unter einfachen Leuten war man, obwohl sie vielleicht keinen Zugang zu echten Dufthölzern hatten, von ihnen fasziniert und sie kamen häufig in Werken des Kabuki- und Joruri-Theaters vor. Das Wort „Kyara“, das Aloeholz bedeutet, wurde sogar zu einem allgemeinen Begriff für „etwas Wunderbares“. Der Duft von Aloeholz wurde von den Menschen des alten Edo als der luxuriöseste aller Düfte geschätzt.
Ein holziger, tiefer und reicher Duft.
Artikeldetails/Inhalt:
Holzbox ca. 10 x 7 x 2 cm
Räucherstäbchen ca. 5,7 cm
Halter aus Zinn
Beschreibung auf Englisch
Über Oedo Koh:
Edo, der alte Name von Tokio, wurde auch Oedo genannt, das große Edo. Es war eine verspielte und stilvolle Stadt, geboren aus einer Verbindung des Eleganten und des Gewöhnlichen, des Groben und des Raffinierten. Die Menschen genossen die vier Jahreszeiten, schätzten ihre Freunde und Nachbarn und lebten ein Leben voller Vitalität. Diese Kollektion wurde von Räuchermeistern in Tokio geschaffen, um die wohlriechende Atmosphäre des alten Edo zum Ausdruck zu bringen.
Oedo-Koh ist hochwertiges Räucherwerk, von erfahrenen Handwerkern aus Tokio Stück für Stück sorgfältig von Hand gefertigt. Das Räucherwerk ist in einer Schachtel aus Paulownia verpackt, die mit traditionellen japanischen Mustern verziert ist. Die Verpackung hat eine hochwertige Oberflächenbeschaffenheit und auf der Innenseite sind Illustrationen von Ukiyo-e-Gemälden, welche die Ästhetik der Edo-Zeit zum Ausdruck bringen. Jede Schachtel enthält einen Räucherstäbchenhalter, der den Steinpflastern von Edo ähnelt. Zinn war während der Edo-Zeit ein beliebtes Metall der Oberschicht. Es kann mit Wasser gewaschen werden und hält lange. Das Produkt wird mit einer englischen Beschrieb geliefert.
top of page
CHF 36.00Preis
bottom of page